top of page

Käsekuchen mit Marillen

Glutenfrei Leben

ZUTATEN


Für den Teig:

130 gr. glutenfreies Brotmehl (ich verwende Schär Mehl Mix Brot)

160 gr. glutenfreies Kuchenmehl (ich verwende Schär Mehl Mix Kuchen & Kekse)

1 Tlf. gemahlene Flohsamenschalen

0,5 Tlf. Xanthan

90 gr. Zucker

100 gr. weiche Butter gewürfelt

40 ml. flüssige Sahne

2 Eier (Gr. M)


Für die Füllung:

2 Eier (Gr. M)

1 Prise Salz

250 gr. Topfen 20 % (Quark)

250 gr. Magertopfen (Quark)

20 gr. Maisstärke

80 gr. Zucker

1 Pkg. Vanillezucker

25 ml. flüssige Sahne

40 ml. geschmacksneutrales Öl (ich verwende Sonnenblumen- oder Maiskeimöl)

1 Tlf. geriebene Zitronenschale oder 5 Tropfen Zitronenaroma


12-15 Stk. Marillen (Aprikosen) entsteint und halbiert


ZUBEREITUNG

  1. Für den Mürbeteig das Mehl, Flohsamenschalen, Xanthan, Zucker, Butter, Sahne & Eier zu einem glatten Teig verkneten und zu einer Kugel formen. In Klarsichtsfolie wickeln und im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde rasten lassen. Den Teig kann man auch sehr gut am Vortag zubereiten.

  2. Nach der Ruhezeit die Tortenbodenform mit Backpapier abdecken und den Teig darauf ausrollen - an den Rändern 1-2 cm hoch ziehen. Mit der Gabel ein paar mal den Tortenboden einstechen und bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank ruhen lassen.

  3. Für die Topfenmasse die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Salz zu steifem Schnee schlagen. Das Eigelb mit Zucker, Vanillezucker, Sahne, Öl und der Maisstärke verrühren, den Topfen hinzugeben und zu einer glatten Masse rühren. Zum Schluß den Eischnee vorsichtig unterheben.

  4. Die Masse in der Tortenform verstreichen, mit Marillenhälften belegen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C für ca. 45-50 min. backen.

  5. Den Kuchen aus der Tortenform geben und gut auskühlen lassen, damit die Topfenmasse fest wird.


Comments


Beitrag: Blog2_Post

©2020 Glutenfrei Leben

bottom of page