top of page

Osterpinzen

Glutenfrei Leben

ZUTATEN FÜR 6 STÜCK


1 Pkg. Trockenhefe oder 21 gr. frische Hefe

125 ml. lauwarme Milch

0,5 Tlf. gemahlenen Anis

250 gr. glutenfreies Brotmehl (ich nehme Schär Mix Brot)

50 gr. glutenfreies Kuchenmehl (ich nehme Schär Mix Kuchen & Kekse)

0,5 Tlf. Xanthan

0,5 Tlf. gemahlene Flohsamenschalen

45 gr. Zucker

1 Pkg. Vanillezucker

90 gr. Naturjoghurt

50 gr. weiche Butter

1 Ei (Gr. M)


Zum Bestreichen:

1 Ei

event. Hagelzucker (je nach Geschmack)


ZUBEREITUNG

  1. Die Hefe in der lauwarmen (max. 37°C) Milch auflösen, 1 Tlf. vom Zucker dazugeben und für ca. 10 min. ruhen lassen.

  2. Das Mehl mit dem Xanthan, Flohsamenschalen, Vanillezucker und dem restlichen Zucker trocken vermischen, Joghurt, Butter, Ei und die Hefemilch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

  3. Abgedeckt an einem warmen Ort für 30 - 60 min. ruhen lassen.

  4. Den Teig nochmals gut durchkneten und zu 6 glatten Kugeln schleifen.

  5. Die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, ein klein wenig flach drücken und mit dem verquirlten Ei bestreichen.

  6. Für das typische "Pinzenmuster" die Kugeln mit einer Schere einschneiden.

  7. Mit einem Küchentuch abdecken und für 30 min. an einem warmen Ort ruhen lassen.

  8. Nochmals mit dem verquirlten Ei bestreichen (wer mag kann auch noch Hagelzucker darüber streuen) und die Pinzen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft (optimal mit einem Dampfstoß bzw. ein Glas Wasser auf den Backofen leeren) für ca. 20-25 min. backen.

  9. Auf einem Gitterrost auskühlen lassen.


3.278 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Mohnbeugerl

Punschkrapfen

Pudding-Streuseltaler

Opmerkingen


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page