ZUTATEN
1 Pkg. Trockenhefe
360 ml. lauwarme Milch
60 gr. Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
400 gr. glutenfreies Brotmehl (ich verwende Schär Mix Brot)
100 gr. glutenfreies Kuchen- & Keksemehl (ich verwende Schär Mix Kuchen & Kekse)
1 Prise Salz
1 Mark einer Vanilleschote oder Vanillearoma
1 Tlf. gem. Flohsamenschalen
1 Tlf. Xanthan
1 Tlf. geriebene Zitronenschale oder Zitronenaroma
1 Ei (Gr. M)
60 gr. Butter
Zum Bestreichen etwas Milch und 1 Eigelb
Nach Geschmack Mandelblättchen oder Hagelzucker zum Bestreuen
3 rohe Eier und 3 gefärbte/gekochte Eier
ZUBEREITUNG
Die Hefe, 1 Eßl. Zucker und etwa die Hälfte der lauwarmen Milch in einer kleinen Schüssel verrühren und für ca. 10 min. ruhen lassen.
In der Zwischenzeit das Mehl mit Salz, restlichen Zucker, Vanillezucker, Vanille, Flohsamenschalen, Xanthan und Zitronenschale in einer Schüssel vermischen.
Ei und Butter mit der restlichen Milch verquirlen, zum Teig geben und alles verkneten. Für ca. 15-30 min. abgedeckt ruhen lassen.
Den Teig nochmals gut durchkneten, zuerst zu einem Zopf flechten und dann zu einem Kranz zusammendrehen, die rohen Eier vorsichtig in die gewünschte Position drücken und den Kranz für mind. 30 min. zugedeckt ruhen lassen.
Mit Eigelb-Milch-Gemisch bestreichen - eventuell mit Mandelblättchen oder Hagelzucker bestreuen - und im vorgeheizten Backofen bei 185°C Ober-/Unterhitze für ca. 20-25 min. goldbraun backen.
Nach dem Auskühlen die Eier vorsichtig ablösen und die gefärbten Eier dafür einsetzen.
Comments